23. August 2025

Gottesdienste zum Israelsonntag im Berliner Dom und online

*** If you wish to read this post in English, please let me know: hahn@eaberlin.de.

Das kommende Wochenende am Berliner Dom wird wieder musikalisch, aber am Samstag muss man dazu eben doch in Berlin sein. Die dreiviertel Stunde der Dommusik ab 18 Uhr und mit dem Staatsunddomchor haben wir früher Dom-Vesper genannt. Landeskirchenmusikdirektor Prof. Dr. Gunter Kennel spielt an der (sehr) großen Sauerorgel Werke von Bach, Mendelssohn und Bloch.

Am Sonntag um 10.00 (bis ca. 11.30 Uhr) feiern wir im Dom zu Berlin den Gottesdienst zum Israelsonntag mit der Überschrift: Kirche und Israel. Das gibt es auch wieder als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live.

Es predigt Rabbinerin Jasmin Andriani und musikalisch wirken außerdem Kantor Yoed Sorek und and er Sauerorgel Marco Heise mit. Wer Gäste zu Hause hat, die kein Deutsch verstehen, aber Englisch, kann sich den ganzen Gottesdienst sogar in einer der Logen übersetzen lassen.

Um 18.00 – 19.00 Uhr gibt es dann noch einen zweiten Gottesdienst mit Abendmahl zum Israelsonntag mit dem Thema Gedenken der Zerstörung Jerusalems. Am Abend predigt mein Kollege in der Studienleitung der Evangelischen  Akademie zu Berlin, Pfarrer Dr. Christian Staffa, der auch Beauftragter der Evangelischen Kirche für den Kampf gegen Antisemitismus ist.

Und wer wie ich nicht genau zu 10 Uhr live mit-streamen kann, findet die Gottesdienste auch noch später in der Mediathek des Berliner Doms. Abends muss man aber dann doch selbst in den Dom…

Euch/Ihnen allen ein gesegnetes Wochenende
Ihre/Eure Tamara

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.