12. Juni 2020

Barfuß die Bibel entdecken - BIBEL BEWEGT!

*** If you wish to read this post in English, please e-Mail me: hahn@eaberlin.de. 
Den heutigen Blogbeitrag hat Dr. Dieter Altmannsperger geschrieben. Er gehört zum Leitungsteam des Bibeldialogs BIBEL BEWEGT und ist Referatsleiter für Ev. Religionsunterricht in der EKBO (Ev. Kirche berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz)
Liebe Leserin, lieber Leser, stellen Sie sich vor, wir säßen draußen im wunderschönen Park der Evangelischen Akademie am Wannsee. „Bibel bewegt“ ist das Thema unserer gemeinsamen Tagung und heute möchten wir Ihnen den Ansatz „Barfuß die Bibel entdecken“ vorstellen.
Seit Jahren entwickeln wir passende kooperative Abenteuerspiele für Gruppen, mit deren Hilfe sich wichtige Aspekte von biblischen Geschichten öffnen.
Zum einen ist es die Attraktivität des kooperativen Spiels und des Abenteuers, was uns immer wieder fasziniert, zum anderen die Beobachtung, dass uns in der Bibel auf Schritt und Tritt Menschen begegnen, die sich bewegen – und Gott bewegt sich mit ihnen.
Viele unserer Abenteuerspiele funktionieren nur in Gruppen. Aber es gibt auch Herausforderungen, die Sie spielerisch auch alleine oder zu zweien ausführen können.
Deshalb kann ich Sie auf diesem Weg zu einer solchen Herausforderung mit drei Schritten einladen:
Erster Schritt:
Zunächst ist da ein herausfordernder Bibeltext aus dem Lukasevangelium: Die Aussendung der zweiundsiebzig Jünger (Lk 10, 1-5):
Danach setzte der Herr zweiundsiebzig andere ein und sandte sie je zwei und zwei vor sich her in alle Städte und Orte, wohin er gehen wollte, und sprach zu ihnen: Die Ernte ist groß, der Arbeiter aber sind wenige. Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter aussende in seine Ernte.
Geht hin; siehe, ich sende euch wie Lämmer mitten unter die Wölfe.
Tragt keinen Geldbeutel bei euch, keine Tasche, keine Schuhe, und grüßt niemanden auf der Straße.
Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause!
Zweiter Schritt:
Hier kommt eine passende Spielanleitung dazu:
(Über die Zeit Ihres Spiels entscheiden Sie selbst. Sie bestimmen auch die Größe Ihres Spielfeldes. Bitte denken Sie bei beiden nicht zu klein – es soll ja schließlich ein Abenteuer für Sie werden.)
Wenn Sie eine Herausforderung dazu annehmen möchten, dann ziehen Sie einmal Ihre Schuhe und Strümpfe aus. Gehen Sie solange barfuß, bis es Ihnen zu viel wird. Genauso lange sollten Sie Ihre Geldbörse nicht mehr anfassen.
Für diese Zeit ohne Schuhe und Geld nehmen Sie aber bitte einen Friedensgruß mit. Entscheiden Sie selbst, was Ihr Friedensgruß sein kann und wie Sie ihn weitergeben (hörbar oder lautlos, sichtbar oder unsichtbar) und wem Sie ihn geben.
Und ganz wichtig: Bitte sammeln Sie beim Spielen die Reaktionen: bei sich und bei den anderen.
Dritter Schritt:
Schließlich gehört auch eine Reflexion zu jedem barfüßigen Bibelentdecken:
Nehmen Sie sich nach dem Spiel alleine oder zu zweien Zeit, das Erlebte zu reflektieren. Und zwar etwa genauso viel, wie Sie sich für die Durchführung des Spiels genommen haben.
Wie war es für Sie, ohne Schuhe und Geld zu sein? Was können Ihre Füße jetzt erzählen?
Welche Bedeutung hatte der Friedensgruß in Ihrem Spiel?
Welche Reaktionen haben Sie bei sich und anderen gesammelt?
Welche Aspekte des Bibeltextes haben sich durch Ihr Erleben für Sie geöffnet?
Wenn Sie am Ende dieses kleinen Abenteuerspiels neugierig geworden sind auf mehr Ideen zum barfüßigen Bibelentdecken, kann ich Ihnen mein kleines Buch dazu ans Herz legen: Dieter Altmannsperger, Barfuß die Bibel entdecken. Kooperative Abenteuerspiele für die kirchliche und schulische Praxis, Neukirchen-Vluyn 2018
Vielleicht haben Sie auch Lust, mit mir über Ihre Erlebnisse ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich über jede Rückmeldung unter d.altmannsperger@ekbo.de.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Dieter Altmannsperger

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.