23. Juli 2020

Donnerstagsgedanken zum Vater Unser

*** the English translation will be posted here tomorrow.
"Das Vaterunser ist das bekannteste Gebet der Christen, es soll auf Jesus selbst zurückgehen. In zwei Evangelien ist überliefert, wie Jesus seine Jünger damit gelehrt hat zu beten. Das Vaterunser verbindet die weltweite Christenheit und ist in viele Sprachen übersetzt. In jedem Gottesdienst wird es gesprochen, dazu läuten die Glocken. (zitiert von: https://www.ekd.de/Vater-unser-10784.htm)
Prof. Hans Klein, der uns diese Gedanken zum Vaterunser geschickt hat, leitet unseren Bibeldialog in Michalesberg (nähe Hermannstadt/Sibiu) in Rumänien. Er ist den Bibeldialogen seit vielen Jahren verbunden und ich verdanke ihm so manchen klugen Rat.

Einen Satz zu jeder Bitte des Vaterunsers
Anrede: Wir rufen Gott als Vater an im Wissen um seine Barmherzigkeit, die uns als seine Kinder erwählt und damit die höchst mögliche Ehre gegeben hat.
1. Bitte: Sie stehet anstelle des Lobpreises: Wir loben und preisen Dich, König der Welt für deine Wunderbaren Taten an uns Menschenkindern
2. Bitte: Wir bitten, dass Gott allem Machtmissbrauch Grenzen setzt, wir in Frieden und Gerechtigkeit leben können und die Schöpfung bewahrt wird
3. Bitte: Wir bitten, dass wir Gottes Willen für die Welt und für uns erkennen und uns mit unserm Tun darauf einstellen.
4. Bitte: Wir bitten um das täglich Notwendige für uns und alle Menschen, auch um „Brot für die Welt“.
5. Bitte: Wir bitten um Vergebung für all das, was wird falsch gemacht haben und noch mehr für das, was wir zu tun unterlassen haben. Der Text bei Matthäus spricht von „Schulden“, was wir schuldig geblieben sind.
6. Bitte: Wir bitten um Bewahrung, dass wir nicht in Situationen kommen, aus denen wir ohne Schuld nicht herauskommen.
7. Bitte. Wir bitten um Befreiung aus aller Verstrickung in die Machenschaften dieser Welt, in der der Tod und die Angst herrscht
Lob:  Ausblick in der Gewissheit, dass Gott unsere Bitten erfüllen und uns bei sich bewahren kann.
:  Ausblick in der Gewissheit, dass Gott unsere Bitten erfüllen und uns bei sich bewahren kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.