4. September 2021

Viel zu tun bei den Bibeldialogen und Gottesdienst im Berliner Dom und online

 *** If you wish to read this in English, please, mail to hahn@eaberlin.de

Die erste Arbeitswoche ist geschafft. Es gibt einiges zu tun – auch weil ich mir einiges vor dem Urlaub für später aufgehoben hatte… Verschieberitis nennt man das wohl 😊

Immerhin: Das Jugendseminar „DIE STADT. Sehnsuchtsort oder Sündenbabel“ ist nun sicher für den 23.-27. Oktober in Wroclaw/Breslau in Polen geplant. Für den Prädikant:innen-Bibeldialog lockt nun noch ein besonderes Kulturprogramm. Für Montag ist ein Vorbereitungs-Zoom für unseren Bibeldialog für Angehörige von Menschen mit Behinderung eingerichtet. Mehrer Referent:innen für spätere Bibeldialoge dieses Jahr sind auch angeschrieben und haben teilweise zugesagt. Ich kann schon wieder über den Berg Arbeit rüberschauen, aber am Dienstag geht es erstmal per Nachtzug in Richtung Bosnien… Derweil steigen die Inzidenzen in Berlin und anderswo und ich hoffe, alles Planen für unsere Präsenz-Bibeldialoge ist nicht umsonst gewesen.

Wer lieber noch Menschenansammlungen meidet, sei wieder herzlich in den Berliner Dom eingeladen, also online, denn auch wenn die Homepage nichts zum Sonntag hat, auf Facebook ist das Streaming immerhin angekündigt.

Am Samstagabend ab 18 Uhr lädt die Domgemeinde ein zur Domvesper als Liveübertragung auf www.berlinerdom.de/live. durch die Liturgie führt Pfarrer Volker Steinhoff. An der Orgel zu hören ist einer meiner Lieblingsorganisten Jakub Sawicki.

Am Sonntag ab 10 Uhr wird der  Gottesdienst im Berliner Dom laut Facebook also auf www.berlinerdom.de/live übertragen. Es predigt Domprediger Michael Kösling und es singt der Staats- und Domchor Berlin unter der Leitung von Kai-Uwe Jirka. Die Orgel spielt wieder Jakub Sawicki. Und für Berliner: man kann auch wieder in den Dom hinein…

Spätaufsteher wie ich können sich den Gottesdienst im Berliner Dom auch später noch in der Mediathek ansehen.

Ich wünsche ich allen ein gesegnetes Wochenende!

Tamara

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.