14. April 2025

Mit Leib und Seele - Online-Dialoge

 *** If you wish to read this post in English, please let me know: hahn@eaberlin.de.

"Was verbindet das Göttliche und das Menschliche?" das ist so eine der Glaubensfragen, die wir in der monatlichen Online-Serie "Frag doch ma" im Rahmen der Bibeldialoge an der Evangelischen Akademie zu Berlin diskutieren. Bibeldialog eben ganz kurz: Holger Schmidtke, ordinierter Theologe, Religionspädagoge und langjähriger Leiter mehrerer Europäischer Bibeldialoge, lässt uns nach einem kurzen Impuls zum Thema miteinander ins Gespräch kommen. Die Teilnahme an diesen Online-Dialogen ist kostenlos, wir bitten aber immer um verbindliche Anmeldung. Sonst kein Link. 

Heute geht es also um Leid und Seele und wie sich die beiden zueinander verhalten. Auch wenn natürlich immer ein paar Kacheln mehr auch noch Platz finden, sind wir für heute Abend "ausgebucht". Meist nehmen ca. 30 Personen teil; und weil es eben auch Fragen und Gespräche geben soll, streben wir keine sehr große Gruppe an. 

Zu heute Abend: Der Apostel Paulus nennt den menschlichen Körper einen heiligen Raum. Er fragt: „Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist?“ (1.Kor 6,19). Körper, Geist und Seele des Menschen können nicht getrennt voneinander betrachtet werden, denn keines lebt oder existiert ohne das andere. In den biblischen Schöpfungserzählungen ist der Mensch ein Klumpen Erde, dem Gott seinen Atem einhaucht. Erst dadurch wird er lebendig. Menschliches Leben entsteht aus der Beziehung zu Gott. Welche Fragen zum Umgang mit unserem Körper und zu unserer Spiritualität ergeben sich daraus? 

Ich bin gespannt auf unsere Gespräche. Fragen zu den "Frag-doch-mal-Abenden" bitte an mich: hahn@eaberlin.de

Herzlichen Gruß

Ihre/Eure Tamara

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.