Gestern wurde in Siebenbürgen gewählt und wieder hat ein Land sich politisch mehr nach rechts bewegt. Wie viel Einfluss hatten dabei wohl die Rumänin*innen im Ausland? Oft wählen "expats" konservativer als ihre Landsleute daheim. Heimat ist halt etwas, dass wir gerne ohne allzu viele Veränderungen erleben möchten. Der Chef der rechtsextremen Partei AUR, George Simion, hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien gewonnen – mit über 40 Prozent der Stimmen. in der zweiten Runde wird sich zeigen, in welche Richtung sich die anderen 60 zusammenfinden.
Die Evangelische Kirche A.B. hat eine Empfehlung auf der Grundlage ihrer Theologie, Tradition und Erfahrung abgegeben. Wähler*innen sollten die Kandidat*innen prüfen, mit Blick auf christliche Freiheit und Toleranz aus Liebe als wesentliche Tugenden. "Jesus Christus ruft niemals zu Hass und Spaltung auf."
Im Juni werden wir bei der musikalischen Begegnung wieder in Michelsberg /Cisnădioara tagen und vor allem miteinander singen. Beim Singen kann der Mensch gar nicht anders als sich zu öffnen und Einklang zu suchen. Gleichzeitig macht Singen glücklich. Moch gibt es Plätze in dem wunderbar neu gestalteten Elimheim. Mehr zum Programm und zur Begegnungstagung allgemein hier: Musik verbindet – Evangelische Akademie zu Berlin.
Wir bleiben, was wir auch vor der Wahl und nach jeder Wahl bleiben: Brüder und Schwestern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.