27. Juni 2020

Was Blumen sagen können

*** if you would like to read this text in English, please mail to: hahn@eaberlin.de.  
Der Blogbeitrag heute stammt von Dr. Klaus-Dieter Ehmke,  also dem, dem es zu verdanken ist, dass die Bibeldialoge die Einladung unserer Siebenbürgischen Schwestern und Brüder damals angenommen haben. Die Tagungen hießen damals noch Berliner Bibelwochen und es gab jede Menge Skepsis gegenüber dem Experiment, solche Begegnungen auch mal ganz woanders als in Berlin zu haben.... Manche Initiativen haben Konsequenzen... Schöne Konsequenzen. 
Das Bild zur Linken hat vielerlei Aussagen und löst Empfindungen aus. Gleich vornweg: wir sind derzeit nicht physisch anwesend in Michelsberg heute/Cisnădioara astăzi (dem Link können vermutlich nur Facebook-Nutzer folgen), wären es aber gern. Als ich das allererste Mal nach Michelsberg kam zum Bibeldialog, kamen wir als Gäste der Berliner Bibelwochen, die durch Einladung der Schwestern und Brüder aus Siebenbürgen zustande kam. Am Abend hörten wir die Glocken und gingen spontan zur Kirche und sangen, einfach Singen für die Dankbarkeit. Das hat sich einfach so entwickelt und wurde zu einem Ritual, den Tagesabschluss in der Dorfkirche zu haben. Was allen sofort auffiel, war die Blumenpracht in der Kirche. Altar, Kanzel, Eingang und Ausgang waren blumengeschmückt. Diese Art und Weise der floralen Verkündigung verfehlte ihre Wirkung nicht. Ich durfte Henning Marion einmal dabei zusehen, wie sie in geradezu meditativer Weise die Pflanzen steckt. Sonntags erstrahlt das und in der Woche kommen Spuren dazu, die die Sträuße interessanter machen.
So soll unser Leben zwischen Morgenwort und Abendgruß ein Lob sein. 
Zwischen Abendgruß und Morgenwort liegen Stunden der Erholung und manchmal auch Stunden des Wachliegens über die Ungerechtigkeiten, über das Ungemach und die Sorgen. Wenn ich dann lese: "Wohl denen, die das Gebot halten und tun immerdar recht!" (Psalm 106,3), macht mich das zwar nachdenklich, löst aber die Probleme noch nicht. Das muss erst noch kommen.
"Die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit." (1. Johannes 2,17) Die wunderbare Zusage, sich in den Willen Gottes einzudenken und einzufühlen und dies in Gemeinschaft zu tun, lässt den beginnenden Tag in einem neuen Licht erstrahlen.
Ab Sonntag um 10.30 Uhr können Sie den Gottesdienst in Siegfried Landaus Kirche in Remscheid auf Youtube miterleben. Siegfried Landau gehört mit zu unserem Leitungsteam beim Musikalischen Bibeldialog in Michelsberg, Siebenbürgen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.