Noch ein Beitrag von Verena, die seit ein paar Jahren auf Teneriffa lebt und die seit vielen Jahren im Leitungsteams der Europäischen Bibeldialgoe mitarbeitet.
"Jesus will, dass wir Schätze sammeln. Schätze, die nicht von
Rost oder Motten zerfressen werden können. Schätze, die diebstahlsicher
verwahrt sind. Schätze, die auch im Himmel Bestand haben.
Er sagt, was wir bei Matthäus im 6. Kapitel nachlesen können: „Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.“ Und wie er sie ernährt! Das Foto links neben diesem Text wurde im letzten Juni aufgenommen auf 1.600 m Höhe, oberhalb der höchstgelegenen spanischen Gemeinde Vilaflor auf Teneriffa. Eine Agave, ca. 12 m hoch, mit verzweigten Blütenkränzen - sie dient als Nahrung für unzählige Kanarienvögel.
Er sagt, was wir bei Matthäus im 6. Kapitel nachlesen können: „Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.“ Und wie er sie ernährt! Das Foto links neben diesem Text wurde im letzten Juni aufgenommen auf 1.600 m Höhe, oberhalb der höchstgelegenen spanischen Gemeinde Vilaflor auf Teneriffa. Eine Agave, ca. 12 m hoch, mit verzweigten Blütenkränzen - sie dient als Nahrung für unzählige Kanarienvögel.
Agaven – schon mal für sich ein Wunder. Sie benötigen unter
normalen Umständen 10 bis 12 Jahre, um einmal zu blühen und dann zu sterben.
Bis zur Blüte können aber auch mehrere Jahrzehnte vergehen. Was hat sich unser Gott damit nur Kostbares und
Wunderbares ausgedacht! Für kleine Vögel riesige Pflanzen wachsen zu lassen,
die köstlich schmecken müssen. Jedenfalls waren die Kanarienvögel gar nicht
begeistert, dass wir uns mit dem Fotoapparat näherten. Mit lautem Gezeter stob
ein kleiner Schwarm aus den leckeren Blüten.
Auch dieses Erlebnis ist ganz tief in die Schatzkammer
meines Herzens versenkt. Und nun fahren wir nächste Woche wieder nach Vilaflor,
weil auch Menschen der Nahrung bedürfen. Ein kleiner Konvent von drei Nonnen
kümmert sich dort um die Ärmsten. Leider hat sich deren Situation nach dem
Zusammenbruch des Tourismus weiter verschärft, und es sind viele
Hilfsbedürftige hinzugekommen. Von dem sozialen Rettungsschirm wie wir ihn in
Deutschland haben, träumen die Menschen hier nur. Aus unserem Sozialfonds
versuchen wir von der Deutschen Evangelischen Gemeinde, so gut es geht zu helfen,
kaufen Lebensmittel, Hygiene-Artikel, Schreib- und Malhefte für die Kinder u.v.m. Als Christen sind wir gefordert, bei
der Speisung der heute mehr als 5.000 mitzuhelfen. Vielleicht ist diese Hilfe
für unsere Mitmenschen ja auch ein Schatz, der im Himmel Bestand hat.
Wir fühlen uns vereint im Glauben an Jesus Christus, der uns
zugesagt hat, dass unser himmlischer Vater weiß, dass wir zum Leben eben auch Essen
und Trinken benötigen. Es ist wahrlich genug, dass jeder Tag seine eigene Plage
hat, aber Gott sei Dank gibt es auch kleine Vögel und große Pflanzen, die so
viel Freude bereiten. Darum bitten wir:
Bewahre uns Gott, behüte uns
Gott,
sei mit uns in allem Leiden.
Voll Wärme und Licht im Angesicht,
sei nahe in schweren Zeiten.
sei mit uns in allem Leiden.
Voll Wärme und Licht im Angesicht,
sei nahe in schweren Zeiten.
Bewahre uns Gott, behüte uns
Gott,
sei mit uns vor allem Bösen.
Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft,
sei in uns, uns zu erlösen.
sei mit uns vor allem Bösen.
Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft,
sei in uns, uns zu erlösen.
Bewahre uns Gott, behüte uns
Gott,
sei mit uns durch deinen Segen.
Dein Heiliger Geist, der Leben verheißt,
sei um uns auf unseren Wegen. (Text: Eugen Eckert)
sei mit uns durch deinen Segen.
Dein Heiliger Geist, der Leben verheißt,
sei um uns auf unseren Wegen. (Text: Eugen Eckert)
Ich grüße alle Freund*innen der
Europäischen Bibeldialoge. Bleibt behütet!
Prädikantin Verena Wache, Chayofa/Tenerife"
Juni 2020
Prädikantin Verena Wache, Chayofa/Tenerife"
Juni 2020
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.