*** If you wish to read this in English, please, mail to hahn@eaberlin.de.
Advent in Zeiten der Pandemie wird sicher anders. Zu Hause bleiben, wenn es gilt Weihnachtsgeschenke zu kaufen? Es kann auch nicht jeder ins Home Office. Busse und Bahnen sind zu voll, um Abstand zu halten. Weihnachtsmärkte sind abgesagt. In der Stadt leider trotzdem nicht so menschenleer wie im Frühjahr, als der Covid19-Schreck uns noch mehr in den Knochen saß. Heute sind weit mehr Menschen nicht nur infiziert (jaja, die vielen Tests…) aber eben auch im Krankenhaus und auf den Intensivstationen. Ich kann auch nicht alle Wege meiden und benutze die öffentlichen Verkehrsmittel. Und so bin ich dankbar, dass die Kirchen sich viele kontaktlose Möglichkeiten, den Advent zu feiern ausgedacht haben. Der Berliner Dom bietet Andachten und Gottesdienste live im Internet an.
Auch heute am Samstag gibt es wieder eine abendliche Vesper im Berliner Dom um 18 Uhr mit Gebet und Musik zum Wochenausklang auf www.berlinerdom.de/live; durch die Liturgie führt Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann und die Orgel spielt Domorganist Andreas Sieling, und es singt der Staats- und Domchor unter der Leitung von Kai-Uwe Jirka. Am Sonntag an derselben Stelle ab 10 Uhr der Gottesdienst zum ersten Advent: Es predigt Domprediger Michael Kösling und es singen noch einmal Mitglieder des Staats- und Domchores Berlin; an der Orgel wieder Andreas Sieling.
An allen Advents-Sontagen sendet der Staats- und Domchor zudem jeweils um 17:00 Uhr eine kleine digitale Sendung mit aufgenommenen Liedern und Noten. Dompredigerin Zimmermann führt kurz in den jeweiligen Adventssonntag ein und dann heißt es: Mitsingen! Damit die Stimmen für den Moment, in dem sie endlich wieder alle gemeinsam im Dom klingen können, bereit sind!
Da zurzeit Einnahmen durch touristische Dombesucher*innen im Dom fast gar nicht zu erhoffen sind, ist es ein besonders großes Geschenk, dass die Domgemeinde solche Angebote aufrechterhält. Spenden sind daher sehr, sehr willkommen.
Hier im Blog der Bibeldialoge wollen wir die Tage im Advent mit täglichen Beiträgen (von Teilnehmer*innen und ehrenamtlichen Tagungsleiter*innenegleiten: zur Bibel, zum Advent, zu unserem adventlichen Alltag in den Ländern Europas. Schauen Sie ruhig öfter mal rein.
Ich wünsche einen gesegneten Advent.
Ihre/Eure Tamara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.