*** If you wish to read this post in English, please e-mail to hahn@eaberlin.de
Vom 26. bis 30. Mai werden wir uns in Berlin von der Bibel und Ideen zur Bibeldidaktik bewegen lassen. Diese Woche im Blog gibt es dazu ein paar Einblicke in das, was Sie erwartet, wenn Sie sich anmelden.
Als wir diese Bibel-bewegte und uns bewegende Tagung letztes Jahr planten, war unsere Exkursion zum Bibelkabinett von Cansteinschen Bibelanstalt in Berlin e.V. in der Berliner Goethestraße geplant. Seitdem ist allerdings viel in Bewegung geraten. Nicht nur durch die Pandemie. Das Bibelkabinett ist umgezogen. Die Pandemie ließ neue Ideen entstehen, wie man interessierte Gruppen trotz Kontaktbeschränkungen erreichen kann. Die neuen Räume brauchten ein ganz neues Arbeitskonzept. Und so erschien der Name Bibelkabinett am Ende einfach zu statisch für diese quicklebendige Arbeit. Jetzt steht also das Bibel-Labor für die Einladung zum Erforschen und Herausfinden von Entstehung und Geschichte der Bibel für Schulklassen, Christenlehre- und Konfirmandengruppen… nicht nur in Berlin. Auch Teilnehmer*innengruppen von Bibeldialogen aus ganz Europa haben schon die Zeitreise durch die Welt der Bibel erleben können, damals allerdings noch im Bibelkabinett. Der Bibeldialog BIBEL BEWEGT wird nun der erste sein, der das Bibel-Labor in der Philipp-Melanchthon-Kirche im multikulturellen Bezirk Neukölln besucht.
Und ein besonders beliebtes Projekt des Bibel-Labors wollen wir ganz konkret ausprobieren und ich freue mich schon darauf, wieder mit Legosteinen zu bauen. Beim Berliner Bibel-Projekt 2021 stellen Schülerinnen und Schüler in Berlin und Brandenburg die Apostelgeschichte in Legocomics dar. Aus den Fotos davon und Texten aus der Apostelgeschichte entsteht dann wieder ein Buch. Hier ein Blick ins Buch zum Bibel-Projekts zum Lukasevangelium von 2017.
Auch wenn Corona alle Gruppenaktivitäten erschwert hat, bei den von-Cansteiner*innen haben die Einschränkungen vor allem die Kreativität beflügelt und die Online-Angebote – vor allem die Minecraft-Bibel - noch beliebter gemacht. Hier finden Sie auch noch die aktuellen „Corona-Angebote“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.