*** If you wish to read this post in English, please mail to hahn@eaberlin.de.
Wochenende - und in vielen Kirchen gibt Andachten und auch Gottesdienste. Die Zahl der Gottesdienstbesucher*innen ist aber noch immer begrenzt. Und so sind Live - Übertragungen wie die aus dem Berliner Dom eine schöne Ergänzung. Vor allem für alle, die ein erhöhtes Risiko tragen, an Covid19 zu erkranken und lieber noch nicht aus dem Haus und unter Menschen gehen. Hier finden Sie den Weg zum Gottesdienst im Berliner Dom: www.berlinerdom.de/live.
Hier kann man auch nachsehen, wann es die verschiedenen geistlichen Angebote im Dom zu erleben gibt: https://www.berlinerdom.de/termine/
Der Spendenaufruf sollte da auch nicht verwundern, denn der Berliner Dom erwirtschaftet die Mittel, um ein so reichhaltiges geistliches Angebot zu unterhalten, überwiegend aus der Besichtigungsgebühr, die vor allem Berlin-Touristen zahlen – und die fehlen zurzeit. Auch zum stillen Gebet öffnet der Dom seine Pforten, mit allen gebotenen Sicherheitsmaßnahmen. Gerade in der aktuellen Krise für viele ein wichtiger Zufluchtsort. In dieser Zeit ist ein Domprediger oder die Dompredigerin für ein persönliches Gespräch anwesend. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auch auf der Domwebseite.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.