*** Please let me know, if you wish to read this post in English: hahn@eaberlin.de.
Gestern ging es in unserem Europäischen Bibelworkshop "GEMEINSCHAFT DER HEILIGEN. Wer oder was ist heilig?" vor allem um Frage, ob die Schrift, die Bibel an sich heilig ist oder eher heiligend wirkt? Katalin, unsere Theologin im Team hat uns sehr anschaulich erklärt, welche Unterschiede es gibt: Das Buch an sich, auch wenn es alt oder in Leder gebunden oder kostbar verziert ist, ist natürlich nicht heilig, anders als die Tora-Rollen, die von Hand abgeschrieben werden müssen und wenn sie zu alt und unbrauchbar geworden sind, sogar ein Begräbnis erhalten. Aber unsere Bibel, als Wort Gottes ist doch heilig. Ander heilig als das verbotene Heilig, das man nicht anrühren darf, sondern heilig wie Gottesdienst, wie Abendmahl – durch die Verbindung mit Gott, die darin bezeugt und angeregt wird.
Heute geht es dann mit Pfarrer Servatius um heilige Menschen. Ein bisschen haben wir uns schon am Abend darauf eingestellt.
Heute ist schon der letzte „Arbeitstag beim Bibelworkshop, den morgen feiern wir Gottesdienst. Wer möchte, kommt mit mir in den Berliner Dom-online: www.berlinerdom.de/live. Es predigt Domprediger Thomas C. Müller und musikalisch wirken Christina Elbe (Sopran) und an der großen Sauerorgel Domorganist Prof. Dr. Andreas Sieling mit.
Heute Abend an der gleichen Stelle übrigens wieder ein Evensong in anglikanischer Tradition.
Mehr Informationen entweder per E-Mail an mich hahn@eaberlin.de oder hier: https://www.eaberlin.de/seminars/data/2021/rel/gemeinschaft-der-heiligen/
*** We had a good start yesterday, despite some technical difficulties – where do I click to unmute myself? Who just disappeared because his/her Internet-connection is bad? It was all about the Holy: holy God, holy scripture, holy morning coffee? But what does that mean: holy? What does it mean to us today? Holy, sacred always implies a relationship. A building cannot be holy, but if it means something to us, if we know about its history, it may be sacred to us. It may be a church or even a spot by the window during lockdown.
More information by e-mail: hahn@eaberlin.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.