*** If you wish to read this post in English, please let me know: hahn@eaberlin.de.
„Darum ergibt sich aus der Schrift, dass wir frei sind" | 500 Jahre Bauernkrieg
Die Überschrift zitiert aus den „Zwölf Artikeln der Bauernschaft“ von 1525, nach der englischen „Magna Carta“ von 1215 der erste niedergeschriebene Katalog von Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. Sie lässt ahnen, was der "Bauernkrieg" genannte Aufstand vor 500 Jahren in Gang setzte – und das mit Berufung auf die Bibel. Der Aufruf der Bauern zur Freiheit ebenso wie ihre blutige Niederlage hatten Wirkungen bis in die jüngere Geschichte. Vielleicht bis ins Heute?
Zur Historie und zur wechselnden Rezeption dieser umbruchreichen Zeit hören wir die Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Dorothea Wendebourg und kommen mit ihr ins Gespräch.
Der Abend-Dialog im Berliner Dom ist kostenlos. Wir bitten aber um verbindliche Anmeldungen, da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist. Dieser Abend im Berliner Dom mit Prof. Dr. Wendebourg ist eine neue
Zusammenarbeit der Europäischen Bibeldialoge mit dem Evangelischen Forum Berlin-Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft)
und zum ersten Mal auch mit dem Berliner Dom am Lustgarten.
Da ich ja selbst auch zur Domgemeinde gehöre, freue ich mich ganz besonders auf diesen Abend. den unsere Dompredigerin Christiane Münker moderieren wird.
Herzlichen Gruß
Tamara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.