*** If you wish to read this post in English, please mail to hahn@eaberlin.de.
Heute ist der Abschlusstag unseres Online-Bibeldialogs zum Thema "Der Geist weht, wo er will." So wie bei unseren analogen Tagungen in Berlin und in anderen Städten, endet auch der Online-Bibeldialog mit einem Gottesdienst. Der Ernte-Dank-Gottesdienst im Berliner Dom wird live im Internet
übertragen: www.berlinerdom.de/live.
Den Rahmen bildet die Themenwoche am Dom: »DEMUT - Was zügelt uns?« Als
Gast wirkt mit Bernd Ulrich, stv. Chefredakteur der Wochenzeitschrift "Die
Zeit". Einige Teilnehmer*innen werden mit mir den Gottesdienst des Berliner Doms im Internet erleben, andere gehen in die Gottesdienste ihrer Gemeinden. Heute Nachmittag wollen wir uns dann zu den verschiedenen Gottesdiensten austauschen. Können wir den Geist Gottes spüren? Hatte er Raum?
Die Teilnehmer*innen an diesem Bibeldialog sind Ehrenamtliche in ihren Gemeinden: im Gemeindevorstand, in Beiräten, als Prädikant*innen... Ihre Kirche liegt ihnen am Herzen - denn Gottes Wort liegt ihnen am Herzen, im Herzen. Was bedeutet uns der Heilige Geist - als Tröster, Ratgeber, Beschützer, aber auch als unverfügbarer Aspekt der Dreieinigkeit? Wir beten nicht zum Heiligen Geist. Geist ist zu Abstrakt, um uns ein Gegenüber für usnere Klagen, unsere Ängste und unseren Dank zu sein, aber wir beten im Heiligen Geist, weil uns der Heilige Geist schon immer begleitet, darum können wir beten und hoffen, gehört zu werden.
Gesegneten Sonntag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.