5. Dezember 2020

Black Friday in Kuala Lumpur

 *** If you wish to read tis post in English, please mail to hahn@eaberlin.de.

Wir waren nicht die einzigen, die die Idee eines virtuellen Adventskalenders hatten. Auch die Evangelische Akademie zu berlin, wo die Europäischen Bibeldialoge zu hause sind, hat eine Adventsblog, der nicht minder bunt und interessant ist. Heute kommt das Nour al-Huda Zaynab Schröter zu Wort; sie ist Stipendiatin des Avicenna Studienwerks und studiert Liberal Arts and Sciences am University College der Universität Freiburg. In der Reihe „Talking Religion“ der Evangelischen Akademie zu Berlin hat sie über die Bedeutung der Sozialen Medien für ihren Glauben gesprochen. Einen kritischen Blick auf die Kommerzialisierung religiöser Feiertage hat sie in ein Gedicht gefasst:

BLACK FRIDAY IN KL
Jingle bells and cheerful voices
Behind a plastic Christmas tree.
Sparkle, glitter, parfum - choices:
"Take two and get the third for free!"

And masses of people and lights and bells ringing
And smiling assistants who lead to "the show"
Where happy red-dressed elves are singing:
"Let it snow, let it snow, let it snow!"

Outside the air-conditioned mall
Awaits a humid, heated wall
Of deep, dark clouds revealing that soon
It will be time of the monsoon.

Watching the heavy rain and the bags in my hand
- I couldn't help but buy things too...
I'm wondering, stuck in all this craziness...
What would dear Jesus do?

Ihre Gedanken dazu können Sie auf dem Blog der Evangelischen Akademie lesen: https://www.eaberlin.de/nachlese/chronologisch-nach-jahren/2020/adventsblog-2020/adventsblog-05122020/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.