8. Januar 2021

Bibeldialoge 2021 Bible Dialogues

 *** For the English Translation, please scroll down.

Seit gestern bin ich wieder offiziell im Dienst. Drei Wochen Urlaub gingen vorbei wie drei Tage. Alles war anders, stiller und nachdenklicher. Der Lockdown in Deutschland wurde verlängert und es ist trotz anlaufener Impfungen noch kein Ende abzusehnen. Immer wenn ich zu murren anfangen möchte - jetzt nur noch einen Gast aus einem anderen Haushalt! - ein Aus für das Treffen mit unseren zwei liebsten Freund*innen... - dann denke ich auch daran, was diese andauernde Pandemie in Ländern anrichtet, deren Sozialsystem nicht so viele auffangen kann, die keine Kurzarbeitergelder kennen. Ich will also nicht murren, sondern geduldig sein, was mit all meinen Privilegien nicht so schwer ist. Ich hoffe und bete, dass die Einschränkungen erfolgreich sind. Und dass wir aus den Erfahrugen des vergangengen Jahres lernen.  

In der Sendung „Im Gespräch“ am 19. Dezember dachte Friederike Krippner gemeinsam mit der Moderatorin Gisela Steinhauer, dem Verhaltensökonomen Matthias Sutter und vielen anrufenden Zuhörer*innen darüber nach, welche Impulse wir aus dem Corona-Jahr 2021 mitnehmen sollten, was sich nachhaltig ändern wird, ob wir wieder in eine sogenannte „neue Normalität“ kommen werden und ob das eigentlich wünschenswert wäre. Es ging um neue Arbeitswelten und Digitalität, um Einsamkeit und Gemeinschaftssinn im Lockdown und um Geduld und Ungeduld angesichts anderer drängender gesellschaftlicher Probleme. Auf der Webseite der Evangelischen Akademie zu Berlin, wo die Europäischen Bibeldialoge zu Hause sind, finden Sie mehr dazu. 

Ab Montag werde ich hier im Blog die einzelnen Bibeldialoge vorstellen, die wir für dieses Jahr geplant haben, an vielen wird man auch digital teilnehmen können, aber wir hoffen, dass wir auch bald wieder persönlich zusammenkommen können. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.