*** If you wish to read this in English, please, mail to hahn@eaberlin.de.
Lange nicht mehr in Berlin gewesen? Oder in der Kirche? Schon wieder Lockdown. Auch der Berliner Dom spürt die leeren Straßen, auch wenn Gottesdienste mit sinnvollen Hygiene-Regeln gestattet sind, wagt sich nicht jede*r auf die Straße, in die öffentlichen Verkehrsmittel, in die Kirche. Nicht alle fühlen sich schon wieder sicher genug, sich so unter Menschen zu begeben und so ist es ein wirklich großes Geschenk, dass viele Veranstaltungen nach wie vor live mitzuerleben sind.
Samstagabend ab 18 Uhr wird die Domvesper wieder live übertragen, Gebet und Musik zum Wochenausklang auf: www.berlinerdom.de/live: heute, am 9. Januar führt Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Sie hören ein Ensemble des Staats- und Domchores Berlin unter der Leitung: von Professor Kai-Uwe Jirka.
Und am Sonntag an derselben Stelle ab 10 Uhr der Gottesdienst: Es predigt Domprediger Michael Kösling und die Orgel spielt Jakub Sawicki (aktuell einer meiner absoluten Lieblingsorganisten!) und es singen auch wieder Mitglieder der Berliner Domkantorei.
In der Mediathek auf der Homepage des Doms können Langschläfer den Gottesdienst auch zu späterem Zeitpunkt erleben. Da zurzeit Einnahmen durch touristische Dombesucher*innen im Dom wegfallen, ist es ein besonders großes Geschenk, dass die Domgemeinde dieses Angebot weiterhin aufrechterhält. Spendensind daher sehr, sehr willkommen.
Ich wünsche ein gesegnetes Wochenende.
Hygieneregeln und Öffnungszeiten des Berliner Doms können Sie auf der Homepage des Doms nachlesen: https://www.berlinerdom.de/termine/)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.