*** If you wish to read this post in English, please mail to hahn@eaberlin.de.
Hans ist Pfarrer im Ruhestand und serh engagiert nicht nur für die Bibeldialoge aber auch und besonders für diesen Bibeldialog für Eltern von Menschen mit Behinderung, den er hat selbst einen schwer mehrfach behinderten Sohn, der schon seit Jahren in einer Einrichtung lebt. Bei unserem Bibeldialog ist er vor allem für die Arbeit mit den biblischen Texten zuständig, die immer einen konkreten Bezug zum Alltag der Familien finden lassen. Hans schafft es immer wieder, uns diese biblischen Text so nahezubringen, dass es scheint, als wären sie nicht vor gut 2000 Jahren in einem fernen Land entstanden sonder speziell für uns heute geschrieben. Danke für die Gedanken zum Apostel Paulus und Lydia, die die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden gegründet hat:
In diesen Tagen wird viel darüber diskutiert, wie die Kirchen vor allem die jüngere und mittlere Generation besser erreichen könnten. Alle Vorschläge besagen letztlich: wir müssen zu den Menschen gehen.
Nun, zur Zeit des Apostels Paulus war das gar keine Frage. Paulus war in die von vielen ehemaligen römischen Soldaten bewohnte Stadt Philippi gekommen. Er suchte auch in der Stadt die Synagoge. Die gab es aber nicht. Er fragte nach Juden und erfuhr, dass sich einige von ihnen am Sabbat am Fluss versammelten. Also suchte er am Sabbat nach den Juden am Fluss, fand aber nur ein paar Frauen vor, aber mit Frauen allein konnte kein gültiger jüdischer Gottesdienst gefeiert werden. Sie trafen sich dort zum Gebet. Wie wir Paulus so kennen, wird er recht bald versucht haben, ihnen die Botschaft von Jesus Christus weiterzugeben.
Einer Frau nun öffnet Gott das Herz, der Purpurhändlerin Lydia. Knapper kann man das nicht ausdrücken, wenn ein Mensch zum Glauben an Jesus Christus kommt. Das Herz wurde ihr aufgetan, sie achtete darauf, was Paulus zu sagen hatte. Sie beachtete seine Worte. Und daraus zieht sie Konsequenzen, sie wagt einen mutigen Schritt in so kurzer Zeit – sie lässt sich und alle, die zu ihrem Hausstand gehören, taufen.
Mit dieser Frau und ihrem Vertrauen auf die frohe Botschaft wächst die erste christliche Gemeinde auf europäischen Boden. Die erste christliche Gemeinde in Europa ist eine Hausgemeinde. Lydia öffnet ihr Haus für Paulus, seine Begleiter und die erste kleine Gemeinde. Diese kleine Gemeinde, deren Missionare sehr bald aus der Stadt vertrieben wurden, wächst gegen alle Widerstände zu eine blühenden Gemeinde heran.
Vertraut den neuen Wegen…
Hans Köpke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.