3. März 2021

GEMEINSCHAFT DER HEILIGEN von Ernst Barlach

*** If you wish to read this post in English, please mail to hahn@eaberlin.de.

Beim Familien-Bibelworkshop gibt es immer auch mal andre Herangehensweisen an die Bibel oder theologische Konstrukte. Auch die Kunst kann uns eine andere Sicht schenken. 

1929 begann der Künstler Ernst Barlach auf Anregung des Lübecker Museumsdirektors Carl Georg Heise mit den Entwürfen für ein Skulpturenensemble unter dem Titel Gemeinschaft der Heiligen. Bis 1933 konnten von dem ursprünglich auf 16 Statuen ausgelegten Projekt lediglich drei ausgeführt werden: Frau im Wind, Bettler und Singender Klosterschüler. Alle drei wurden erstmals im Oktober 1932 auf der Herbstausstellung der Preußischen Akademie der Künste in Berlin gezeigt. Direktor Heise wurde 1933 entlassen, konnte aber die Figuren als Privatbesitz vor einer Auslieferung als Entartete Kunst nach Berlin verstecken und damit retten. Erst nach dem Ende des nationalsozialistischen Regimes und des Zweiten Weltkriegs konnten sie 1947 in ihren vorgesehenen Nischen an der Fassade der Lübecker Katharinenkirche aufgestellt werden. Mehr Informationen und ein besseres Foto findet Ihr hier: https://sh-kunst.de/ernst-barlach-gemeinschaft-der-heiligen/. Das Foto zur Linken habe ich auf Wikipedia gefunden.

Mich hat an den Skulpturen beeindruckt, dass Barlach zum Thema Gemeinschaft der Heiligen zu allererst auch ein Bettler auf Krücken einfällt. Gar nicht so perfekt und engelgleich, wie ich mir einen Heiligen vielleicht eher vorgestellt hätte. Keiner, der etwas Tolles zu geben hat, sondern einer, der hofft, dass ihm gegeben wird, der angewiesen ist - letztlich auf Gnade. Aber er steht nicht allein, sondern dazu schuf Barlach noch einen „Sänger“ und eine „Frau im Wind“. Insgesamt sollten es 16 Figuren werden, denn Heilige stehen nie allein. Und es gibt auch kein Casting, wer am besten für die Rolle geeignet ist, besser als alle anderen. Allein Glauben macht uns zu Heiligen, egal ob uns dabei nach Singen zumute ist oder ob uns auch mal ein scharfer Wind entgegenbläst.

Sehr inspirierend fand ich auch eine Predigt in der Ansgar-Gemeinde aus dem Jahr 2014 gebracht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier können Sie meinen Eintrag kommentieren. You can leave your comments here.